Ballettkurse nach der russische Waganowa-Methode:

Agrippina Waganowa (St. Petersburg) war eine russische Tänzerin, Choreografin und berühmte Ballettpädagogin, die Elemente von den italienischen, französischen und russischen Ballettschulen zusammengeführt und erneuert hat. Das Waganowa-System ist die Grundlage der Ausbildung an vielen weltweit führenden Ballettschulen.
Auch bei meinen Kinderballettklassen besteht die Möglichkeit, die Vorteile der Waganowa – Methode zu nutzen. Dies wird erreicht mit einem speziell ausgearbeiteten Lehrplan, der methodisch und anatomisch auf „Laienkinder” abgestimmt ist.
Mehr dazu auch unter meinen Kursbeschreibungen.
Lebensstationen von Agrippina Waganowa
1879 | Geboren in St. Petersburg |
1889 | Ausbildung an der Kaiserlichen Ballettakademie St. Petersburg |
1897 | Aufnahme in „ corps de ballet“ des Mariinskij-Theaters |
1915 | Ihre Soli in den Balletten Coppelia , Don Quixote und The Little Humpbacked Horse waren so brillant , dass sie den Kritikern als „Königin der Variationen“ bekannt wurde. Titel Ballerina am Mariinski-Theater. |
1916 | Kurz vor der Revolution 1917 verließ Waganova die Bühne und widmete ihr Leben der Tanzausbildung und -pädagogik. Waganowa ging zur Privatschule für russisches Ballett von Akim L. Volynsky |
1921 -1951 | Unterrichtete sie als Lehrerin die letzten drei Jahre der Ballettausbildung an Ihre Schule welche nun in Leningrader Choreografische Schule umbenannt wurde |
1931-1937 | Wurde Direktorin (künstlerischen Leiters) des Ballettensembles vom Kirov- Theaters |
1934 | Veröffentlichung "Grundlagen des klassischen Tanzes" das Standard-Lehrbuch für den Unterricht in Balletttechnik |
1946 | Wurde sie "ordentlichen Professorin" des Kirov- Theaters |
1948 | Veröffentlichung von "Grundprinzipien des klassischen Balletts" (besser bekannt als Basic Principles of Russian Classical Dance). In diesem Buch werden ihre Trainingsmethode und Balletttechnik weiter beschrieben |
1951 | Gestorben in Leningrad |
1956 | Wurde die Ballettschule des Sankt Petersburger Mariinski-Theaters in Waganowa-Ballettakademie umbenannt |
Unterrichtsmethode Waganowa

Der wohl wichtigsten Beitrag von Agrippina Waganowa zum Ballett war ihre Unterrichtsmethode, die sie am Kirov (Mariinsky) Theater sowie an der Leningrader Choreographie Schule anwandte. Während ihrer 30-jährigen Unterrichtstätigkeit in Ballett- und Pädagogik hat Waganowa ein präzises Set an Techniken und Unterrichtssystemen entwickelt.
Waganowas System vereinte ihre Vorstellungen von den Möglichkeiten der Bewegung und Technik mit dem, was sie von ihren Meistern gelernt hatte.
Das Ergebnis ist eine hervorragende Technik, kombiniert mit Bewegungsfülle und Geschmeidigkeit des Oberkörpers. Dies ist das Markenzeichen des Waganowa-Stils.
Quellen:
https://vaganovaacademy.ru/academy-eng/vaganova-eng.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Vaganova_method