Web Inhalte und Redaktion:
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Olga Leibrandt
Kinderballett Frankfurt
Hanauer Landstraße 138
60314 Frankfurt Main
Tel: 069- 29721499
E-Mail: ol@kinderballett-frankfurt.de
Kontakt
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und dem Video:
Stefan Schubert
die multimedia manufaktur
www.diemultimediamanufaktur.de
Bild (Silhouette 3 Ballett-Mädchen auf Startseite)
Designed by master1305 / Freepik
Video Blumenfee: Film und Schnitt Erik Borner 2022
Bilder vom Sommerfest 2023 (Wartburggemeinde)
Miriam Fenske
Copyright
Die grafische Gestaltung, die einzelnen Elemente sowie die Inhalte des Systems sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt auch für die redaktionellen Beiträge sowie deren Auswahl und Zusammenstellung.
Bei kommerzieller Verwertung gelten die gesetzlichen Copyright-Bestimmungen. Die Anbieter übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die folgende Ausführung soll einen Überblick darüber geben, welche Daten von uns erfasst werden und in welcher Form wir Ihre Daten nutzen, verarbeiten und speichern.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO für die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten ist:
Olga Leibrandt
Hanauer Landstraße 138
60314 Frankfurt Main.
- DATENERFASSUNG
1.1 Allgemeine Daten
Bei der informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“).
Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Name der aufgerufenen Seite
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Der anfragende Provider
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen, der Systemsicherheit und der technischen Administration.
Eine Weitergabe der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen
1.2. Personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. Anmeldeformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle des Anmeldeformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Formular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
1.3. Cookies
Wir verwendet keine Cookies.
1.4 Interaktive Karte
Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Dr. DSGVO. Die Karte wird lokal betrieben. Diese Lösung ist datenschutzfreundlich. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden von uns für den Abruf und Betrieb der Karte keine personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet keine Cookies.
1.5 Clicky Analytics
Wir verwenden Clicky Webanalyse Software des amerikanischen Unternehmens
Roxr Software Ltd, 10883 SE Main St #201, Milwaukie, OR, 97222
Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Clicky erfordert keine Einwilligung. Sie kann auf einer der anderen anwendbaren Rechtsgrundlagen von Art. 6 DSGVO durchgeführt werden.
Cockies
Das Tracking von Clicky.com kommt standardmäßig zu 100 % ohne Cookies aus. Das, bedeutet, dass Clicky ab sofort datenschutzfreundlich ist .
Datenübermittlung
Mit der Nutzung von Clicky werden keine Daten weitergegeben, es sind also keine zusätzlichen Informationen zu Datenempfängern in der Datenschutzerklärung anzugeben.
Datenschutzerklärung für die Verwendung von Clicky Analytics
Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Roxr Software Ltd ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten.
Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Siehe Clicky.com
Erhobene Daten
Clicky Analytics erfasst bestimmte Informationen über die Besucher unserer Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- IP-Adresse des Besuchers mit IP-Anonymisierung
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Verweisende Website
- Besuchte Seiten
- Verweildauer auf der Website
- Klicks und Interaktionen auf der Website
- Verwendung der erhobenen Daten
Wir verwenden die durch Clicky Analytics erhobenen Daten, um die Leistung unserer Website zu analysieren, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu verbessern.
Diese Daten helfen uns, das Besucherverhalten zu analysieren, beliebte Seiten zu identifizieren und unsere Inhalte und Dienstleistungen entsprechend anzupassen.
Datenspeicherung
Die durch Clicky Analytics erhobenen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und vertraulich behandelt. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu verhindern.
Weitergabe von Daten
Wir geben die durch Clicky Analytics erhobenen Daten nicht an Dritte weiter, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir Ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten haben.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verwendung von Clicky Analytics haben, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzerklärung angegebene Kontaktinformation.
- VERARBEITUNG/NUTZUNG DER DATEN
Wir verarbeiten/nutzen Ihre Daten wie folgt:
- Zur Kommunikation
- Zur Erstellung von Rechnungen
- Zur Erstellung einer Buchungshistorie
- Zur Information über unser aktuelles Kursangebot und Änderungen
Sie können Widerruf gegen diese Datenverarbeitungen einlegen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an:
3. DATENLÖSCHUNG und SPEICHERDAUER
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht.
4. RECHTE DES BETROFFENEN
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie „Betroffener“ und es stehen Ihnen nach Art. 15 bis 20 DSGVO folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:
Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Unterrichtung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Sie haben jederzeit unbeschadet anderweitiger Rechte das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.
Stand Oktober 2020